Kategorie: Minfo


METACOM-Symbole in der NuVoice-Emulation

Sehr geehrte Kund:innen,

aufgrund von neuen vertraglichen Vorgaben werden die METACOM-Symbole leider nicht mehr länger in unserer NuVoice-Emulation angeboten werden können. Diese Änderung wird bereits mit NuVoice Version 2.30 Mitte Juli in Kraft treten. Bestehende NuVoice-Emulationen sind von der Änderung erst bei einem Update auf die neueste Version betroffen.

Info: Die METACOM-Symbole werden nur auf der Emulation für den PC entfernt. Auf den Kommunikationshilfen bleiben die METACOM-Symbole natürlich weiterhin vorhanden und werden in Zukunft auch in Version METACOM 9 zur Verfügung stehen.

Sollten Sie zu diesem Ablauf weitere Fragen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.

Viele Grüße

Ihr PRD-Team

Minfo 02-2023

Der PRD-Katalog 2024 ist da!

Unsere Katalog 2024 ist gerade erschienen. Auf 84 Seiten finden Sie alles über unseren Service, unsere Produkte, unser Team in Kassel und unsere Berater im ganzen Bundesgebiet.

Sichern Sie sich ein Exemplar per Post aus dem PRD-Büro oder online.

Minfo 02-2023

PRD Produkt-Katalog 2024

Neu!

Hier downloaden!

Sie finden auf fast 100 Seiten wie gewohnt alle unsere Angebote rund um Unterstützte Kommunikation. Neben Wortschatzprogrammen, dynamischen Talkern mit und ohne Augensteuerung, Produkte für die Kommunikationsanbahnug, Zubehör und Halterungen finden Sie Texte zur Hilfsmittelbeantragung, Diagnosen und Ansprechpartnern bei uns im Hause.



Prentke Romich Deutschland auf der IRMA in Bremen

Internationale Reha- und Mobilitätsmesse vom 01. bis 03. Juni 2023

Die IRMA ist eine Messe für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige.

Sie bietet den Menschen in Norddeutschland alles, was einem das Leben mit Einschränkung erleichtern und die Selbstständigkeit steigern kann.

Innovative Produkte und Dienstleistungen von über 130 Ausstellern aus Deutschland und der Welt warten hier auf Sie.

Besuchen Sie uns am Stand C51 für ein persönliches Gespräch. Hier ist Ihre kostenlose Eintrittskarte hinterlegt. Diese Karte können Sie digital oder ausdruckt vorzeigen und erhalten Eintritt. Wir freuen uns auf Sie!

www.irma-messe.de

Minfo 01-23



Namensänderung: Unsere PRiOs heißen nun Via Air und Via Mini

Einige von Ihnen haben es wahrscheinlich schon auf der Homepage gesehen: Unsere PRiOs (PRiO 8 und PRiO 10) heißen in den neuesten Versionen nun Via Mini und Via Air. Die Namensänderung zeigt einerseits, dass es sich bei den Vias um die neueste Generation sowohl der iPads als auch der Gehäuse handelt und andererseits vereinheitlicht sie unsere Gerätenamen international.

Falls wir von Ihnen noch Rezepte für einen PRiO 8 oder PRiO 10 erhalten, stellt dies für unsere Korrespondenz mit den Krankenkassen kein Problem dar.

 

Minfo 01-23

Dynamischer Talker

Via Mini

Der Via Mini: Unsere neue, robuste und leistungsfähige 8"-Kommunikationshilfe auf iOS-Basis. Der Via Mini bietet den vertrauten Komfort von iOS, ist aber widerstandsfähiger gegen Stürze und besser gegen Wasser und Staub geschützt als sein Vorgänger, der PRiO 8. Der eingebaute Verstärker ermöglicht hohe Wiedergabelautstärken, zudem bietet der Via Mini einen praktischen Tragegriff und Aufstellbügel. Als Basis dient das iPad Mini.

Dynamischer Talker

Via Air

Der neue Via Air verfügt über zahlreiche Verbesserungen und ist in zwei Versionen erhältlich: der Classic Line mit dünnerer Gummiumrandung und der robusteren Active Line mit dickerer Gummiumrandung. Der Via Air basiert auf einem iPad Air mit 10,9“ Display.

Neu in Empower 1.19 – WebApps zur einfachen Nutzung von WhatsApp, YouTube und TikTok

Mit dem neuesten Softwareupdate für Empower auf unseren Accent-Geräten bieten wir Ihnen neu die WebApps WhatsApp, YouTube und TikTok.

Was sind die WebApps?
Empower WebApps schaffen eine einfache und einheitliche digitale Umgebung für die Nutzung beliebter Anwendungen und Websites. Die WebApps sind für Menschen mit komplexen Behinderungen optimiert.

Die WebApps lassen sich einfach über Tasten in Empower starten. Je nach Anspruch und Voraussetzungen steht jeweils eine einfache oder eine fortgeschrittene Steuerung der Apps zur Verfügung.

Spezielle Steuerelemente vereinfachen den Zugriff auf erweiterte Funktionen und auf Funktionen, die mit bestimmten Eingabemethoden nur schwer auszuführen sind z. B. Scanning und Augensteuerung.

Technische Voraussetzungen zur Nutzung der WebApps:

  • Software: Empower Version 1.19 oder aktueller
  • Hardware: Accent 1400-30

Minfo 01-23



Hallo zusammen und liebe Grüße aus Berlin!

Mein Name ist Jana-Aline Brandt und ich bin seit Oktober 2022 als Beraterin in Berlin und Brandenburg unterwegs.

Das Besondere an der Arbeit bei Prentke Romich ist, dass man jeden Tag diverse Einblicke in verschiedenste Lebenswelten von kaum- und nicht-sprechenden Personen erhält, immer wieder Neues erlebt, lernt und täglich seinen Beitrag zur individuellen Verbesserung der kommunikationsbezogenen Lebensqualität von Unterstützt Kommunizierenden leisten kann!

Schon im Studium der Heilpädagogik habe ich mich vor allem für die Unterstütze Kommunikation (UK) und Literacy interessiert, weil hier ein absolutes Grundbedürfnis von Menschen berührt wird. Die UK fasziniert mich so sehr, weil sie diverse Methoden und Strategien beinhaltet, um in allen individuellen Lebenslagen dem Bedürfnis nach Kommunikation nachgehen zu können.

Als eine Ihrer Ansprechpartner für Berlin und Brandenburg freue ich mich über Ihr Interesse an einer Beratung und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

Jana-Aline Brandt

Minfo 01-23

Beraterin

Jana-Aline Brandt

Heilpädagogin B. A., Medizinprodukteberaterin

Ostdeutschland
Zentrale Terminvergabe unter:
0561 785 59 18



Regelspiele abwandeln für den Einsatz in der Talkerförderung: NANU, ICH DENK DA LIEGT DIE KUH!

Mit abgewandelten Regelspielen systematisch einen Talkerwortschatz kennenlernen

Wie die meisten gemeinsamen Aktivitäten bieten auch Regelspiele zahlreiche Gelegenheiten den Spielverlauf mit Wörtern aus dem Talkerwortschatz zu begleiten. Konkrete Vorschläge für den Einsatz von Zielvokabular bzw. Fokuswörtern finden Sie nicht nur in unseren PRD-Ideen, sondern auch z.B. in der UK-Kiste von Nina Fröhlich oder auf diversen anderen UK-Seiten im Internet. Das Augenmerk liegt dabei häufig auf den sogenannten „kleinen Wörtern“ wie ich / du / nicht / auch / nochmal / jetzt / erst / dann / und / wieder / zusammen / allein usw., die auch in Alltagssituationen immer wieder eingesetzt werden können und deshalb eine hohe Relevanz für die Kommunikationsförderung mit dem Talker haben.
Aber natürlich kann man beliebte Spiele auch für andere Elemente der Talkerförderung (Kennenlernen der Wortarten, Orientierung auf der Startseite, Grammatikendungen verwenden u.v.m.) einsetzen. In loser Folge werden wir deshalb einige Tipps und Vorschläge veröffentlichen, wie ein bekanntes handelsübliches Spiel mit wenig Aufwand abgewandelt werden kann, um jeweils einen bestimmten Aspekt in der UK-Förderung zu erarbeiten.

 

Wir beginnen unsere Reihe heute mit dem Spiel „NANU, ICH DENK DA LIEGT DIE KUH!“ aus dem Ravensburger Verlag.

 

Zum Download

Regelspiele 01-23

Video zum Regelspiel:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



PRD-Idee des Monats Oktober 2022

dunkel – hell

Mumiengläser

Halloween steht vor der Tür – da darf es nicht an gruselig-schöner Deko fehlen! Mit Mullbinden und Marmeladengläsern lassen sich Mumiengläser bauen, die mit einem Teelicht schummerig beleuchtet werden können. Ist die Mumie hell oder dunkel? Und ist das Teelicht an oder aus?

Wir wünschen Happy Halloween!

Diese Materialien werden benötigt:

  • Marmeladenglas
  • Wackelaugen
  • weißes Tape, Kreppband oder Mullbinden

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalkDE 5×9 oder MetaTalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+, GoTalk20+, QuickTalker 12 und QuickTalker 23
  • 2 sprechende Tasten (z.B. 2 BIGmacks oder Step-by-Steps)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Sollte Ihr Talkerbenutzer das Anwendungsprogramm LoGoFoXX 32 benutzen, speichern Sie die Äußerungen „dunkel“ und „hell“ unter den vorgeschlagenen Sequenzen ab.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee Oktober 2022“ aus der Online Galerie oder von unserer Homepage hier herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks oder QuickTalkers verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz von sprechenden Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen:

  • Umwickeln Sie leere Marmeladengläser mit Mullbinden (es eigenen sich abgelaufene Binden aus alten Verbandskästen) oder umkleben Sie die Gläser mit Klebeband. Um ein Gesicht entstehen zu lassen werden zwei Wackelaugen aufgeklebt. Das kann vor oder nach dem Wickeln erfolgen.
  • In das Glas kann zur Beleuchtung ein Teelicht oder LED-Licht gestellt werden.
  • Entdecken Sie mit Ihrem UK-Nutzer, wann das Mumienglas hell und wann dunkel ist. Ist die Kerze an oder aus? Und wie ist der Zusammenhang?
  • Viel Spaß beim Dekorieren!

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Äußerungen „dunkel“ und „hell“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee Oktober 2022

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



PRD-Idee des Monats September 2022

kalt – warm

Ich bin ein Thermometer

Jetzt im Herbst werden die Tage langsam kälter. In unserer Idee werden wir selbst zu Thermometern und fühlen mit unseren Händen, welche Dinge und Orte kalt oder warm sind.
Unsere Feder zeigt uns an, wo warme Luft nach oben steigt oder ein kalter Luftzug zu spüren ist. Lassen Sie die Feder tanzen!

Diese Materialien werden benötigt:

  • Feder am Bindfaden

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalkDE 5×9 oder MetaTalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+, GoTalk20+, QuickTalker 12 und QuickTalker 23
  • 2 sprechende Tasten (z.B. 2 BIGmacks oder Step-by-Steps)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Sollte Ihr Benutzer die Quasselkiste 45 nutzen, können Sie die Äußerungen „fühlen“ und „tanzen“ unter den vorgeschlagenen Ikonensequenzen abspeichern.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee September 2022“ aus der Online Galerie oder hier herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks oder QuickTalkers verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz von sprechenden Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen:

  • Fühlen Sie im Raum verschiedenen Oberflächen (z.B. Glas, Holz, Stoff) und unterschiedliche Gegenstände (z.B. Eiswürfel, Kühlpack, Heizung, Kerze). Was fühlt sich „kalt“, „warm“ oder „heiß“ an? Was macht die Feder, wenn der Toaster und die Kerze „an“ oder „aus“ sind?
  • Entdecken Sie mit Ihrem UK-Nutzer, wo warme Luft nach oben steigt oder ein Luftzug zu spüren ist. Tanzt die Feder auch in der Fensternische oder am Türspalt?

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Äußerungen „kalt“ und „warm“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee September 2022

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



PRD-Idee des Monats Juli 2022

Herzlichen Glückwunsch – Prost

Tierische Geburtstagsparty

Der Elefant hat Geburtstag und alle seine Freunde sind eingeladen. Da wird gefeiert, gesungen und gelacht – und es gibt viel zu entdecken auf unserem Wimmelbild. Unsere Zielwörter kommen bei der tierischen Party immer wieder zum Einsatz – beim Betrachten und selbst feiern. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf!

Diese Materialien werden benötigt:

  • „Geburtstagsutensilien“ wie Getränke, Kuchen, Kerzen, Konfetti, Becher, Teller…
  • Verschiedene Spielzeugtiere aus Holz, Playmobil, Stofftiere, etc.

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK® Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalk DE 5×9 oder MetaTalk DE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 2 sprechende Tasten (z.B. 2 BIGmacks oder Step-by-Steps)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Drucken Sie das Geburtstags-Wimmelbild aus: Geburtstags-Wimmelbild bunt oder (schwarz/weiß)
  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Sollte Ihr Benutzer die Quasselkiste 45 nutzen, können Sie die Äußerungen „lachen“, „singen“ und „tanzen“ unter den vorgeschlagenen Ikonensequenzen abspeichern.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee Juli 2022“ aus der Online Galerie oder von unserer Homepage herunter (https://www.prentke-romich.de/didaktische-materialen-fuer-prio-geraete/).
  • Zur Benutzung des GoTalks oder QuickTalkers verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz von sprechenden Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen:

  • Drucken Sie das Geburtstagsbild aus und betrachten es gemeinsam mit dem Nutzer. Welche Tiere sind da? Wer sitzt „neben“ wem? Was steht „auf“ dem Tisch? Was sagen die Tiere wohl? Hier kann schon mal das „Herzlichen Glückwunsch“ und das „Prost“ erklingen.
  • Anschließend können Sie den Geburtstag auf dem Bild nachspielen, indem Sie sich viele Tiere zum Mitfeiern an den Tisch holen und den Tisch mit Kerzen, Geschirr und Getränken vorbereiten. Sicher gibt es in Ihrer Spielekiste einige tierische Geburtstagsgäste – vielleicht ist sogar ein Elefant dabei?
  • Beim gemeinsamen Feiern erklingt dann immer wieder ein fröhliches „Prost“ und dem Geburtstagskind wird mit „Herzlichen Glückwunsch“ gratuliert.
  • Im Rollenspiel können natürlich immer wieder die Rollen gewechselt werden – Jeder hat mal Geburtstag!
  • Die Tiere können gemeinsam spielen und zum Beispiel eine Pyramide bauen, bei der sie „auf“ oder „neben“ einem anderen Tier sind.

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Äußerungen „Herzlichen Glückwunsch und „Prost“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee Juli 2022

 

 

Geburtstags-Wimmelbild bunt oder (schwarz/weiß)

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.