Autor: Michael Homburg




PRD-Idee des Monats Oktober 2022

dunkel – hell

Mumiengläser

Halloween steht vor der Tür – da darf es nicht an gruselig-schöner Deko fehlen! Mit Mullbinden und Marmeladengläsern lassen sich Mumiengläser bauen, die mit einem Teelicht schummerig beleuchtet werden können. Ist die Mumie hell oder dunkel? Und ist das Teelicht an oder aus?

Wir wünschen Happy Halloween!

Diese Materialien werden benötigt:

  • Marmeladenglas
  • Wackelaugen
  • weißes Tape, Kreppband oder Mullbinden

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalkDE 5×9 oder MetaTalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+, GoTalk20+, QuickTalker 12 und QuickTalker 23
  • 2 sprechende Tasten (z.B. 2 BIGmacks oder Step-by-Steps)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Sollte Ihr Talkerbenutzer das Anwendungsprogramm LoGoFoXX 32 benutzen, speichern Sie die Äußerungen „dunkel“ und „hell“ unter den vorgeschlagenen Sequenzen ab.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee Oktober 2022“ aus der Online Galerie oder von unserer Homepage hier herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks oder QuickTalkers verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz von sprechenden Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen:

  • Umwickeln Sie leere Marmeladengläser mit Mullbinden (es eigenen sich abgelaufene Binden aus alten Verbandskästen) oder umkleben Sie die Gläser mit Klebeband. Um ein Gesicht entstehen zu lassen werden zwei Wackelaugen aufgeklebt. Das kann vor oder nach dem Wickeln erfolgen.
  • In das Glas kann zur Beleuchtung ein Teelicht oder LED-Licht gestellt werden.
  • Entdecken Sie mit Ihrem UK-Nutzer, wann das Mumienglas hell und wann dunkel ist. Ist die Kerze an oder aus? Und wie ist der Zusammenhang?
  • Viel Spaß beim Dekorieren!

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Äußerungen „dunkel“ und „hell“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee Oktober 2022

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



PRD-Idee des Monats September 2022

kalt – warm

Ich bin ein Thermometer

Jetzt im Herbst werden die Tage langsam kälter. In unserer Idee werden wir selbst zu Thermometern und fühlen mit unseren Händen, welche Dinge und Orte kalt oder warm sind.
Unsere Feder zeigt uns an, wo warme Luft nach oben steigt oder ein kalter Luftzug zu spüren ist. Lassen Sie die Feder tanzen!

Diese Materialien werden benötigt:

  • Feder am Bindfaden

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalkDE 5×9 oder MetaTalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+, GoTalk20+, QuickTalker 12 und QuickTalker 23
  • 2 sprechende Tasten (z.B. 2 BIGmacks oder Step-by-Steps)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Sollte Ihr Benutzer die Quasselkiste 45 nutzen, können Sie die Äußerungen „fühlen“ und „tanzen“ unter den vorgeschlagenen Ikonensequenzen abspeichern.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee September 2022“ aus der Online Galerie oder hier herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks oder QuickTalkers verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz von sprechenden Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen:

  • Fühlen Sie im Raum verschiedenen Oberflächen (z.B. Glas, Holz, Stoff) und unterschiedliche Gegenstände (z.B. Eiswürfel, Kühlpack, Heizung, Kerze). Was fühlt sich „kalt“, „warm“ oder „heiß“ an? Was macht die Feder, wenn der Toaster und die Kerze „an“ oder „aus“ sind?
  • Entdecken Sie mit Ihrem UK-Nutzer, wo warme Luft nach oben steigt oder ein Luftzug zu spüren ist. Tanzt die Feder auch in der Fensternische oder am Türspalt?

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Äußerungen „kalt“ und „warm“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee September 2022

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



Der Weg zum Hilfsmittel von PRD: Gut beraten, gut betreut!

Schritt 1: Kontaktaufnahme

Sie kennen jemanden, der nicht oder nur sehr schwer verständlich spricht und möchten wissen, welche Kommunikationshilfe den Betroffenen am besten unterstützen kann?

Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen für Sie kostenlosen Besuchstermin* unter 0561 78 559-18.

Schritt 2: Beratung

Wir kommen zu Ihnen und probieren mit der betroffenen Person verschiedene Hilfsmittel aus. Unseren interaktiven „Fragebogen zur Vorbereitung einer Beratung“ finden Sie hier! Bitte öffnen Sie ihn zum Ausfüllen im Acrobat Reader.

Gemeinsam überlegen und entscheiden wir, welches Hilfsmittel am besten geeignet ist und klären die Details der Ausstattung (Gerät, Wortschatzprogramm, Bedienungsmethode, Befestigungsmodalitäten usw.).

Schritt 3: Beantragung

Unsere Kommunikationsgeräte sind Hilfsmittel im Sinne von § 33 SGB V, für die bei der Krankenkasse eine Kostenübernahme beantragt werden kann. Dazu muss das Gerät vom Arzt verordnet werden.

Eine pädagogische oder therapeutische Stellungnahme hilft der Krankenkasse, den individuellen Bedarf der Hilfsmittelversorgung zu erkennen und die begründen das ausgewählte System.

Wir sammeln alle Unterlagen und übermitteln sie zusammen mit einem Kostenvoranschlag an die Krankenkasse. Bei Bedarf unterstützen wir Sie während des Antragsverfahrens mit Tipps und Argumentationshilfen.

Schritt 4: Versorgung

Das Gerät wird geliefert. Um das Kennenlernen des Talkers und die Orientierung im Wortschatzprogramm zu erleichtern, findet in der Regel eine Vorort-Einweisung statt, an der verschiedene Personen aus dem Versorgungsteam (z. B. Familienmitglieder, Lehrer, Therapeuten, Betreuer aus dem Umfeld des Talkernutzers) teilnehmen sollten.

Schritt 5: Service

Natürlich sind wir auch nach der Einweisung bei allen Fragen rund um den Talker für Sie da. Sprechen Sie entweder persönlich mit der Technikhotline oder Ihrem Berater, oder nutzen Sie die zahlreichen Serviceangebote auf unserer Homepage (z. B. Lernvideos, Online-Fortbildungen, Didaktische Materialien).

 

(* bei gesetzlich Versicherten)

PRD-Online-Kongress 2022

Rückblick und Unterlagen

Der diesjährige PRD Online Kongress war mit über 350 Anmeldungen, darunter sogar Teilnehmer aus Südafrika, Referenten aus aller Welt mit einer großen Themenvielfalt & einer spannenden Runde mit einigen unserer Nutzer*innen wieder ein voller Erfolg.

Über uns

10 gute Gründe für Kommunikationshilfen von PRD

Erfahren Sie hier, was Prentke Romich Deutschland so besonders macht, und welche Vorteile für Sie damit verbunden sind.



RehaCare 2022 – Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand A15

Die RehaCare ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Sie findet 2022 vom 14. bis 17. September in Düsseldorf statt.

Auch Prentke Romich wird seine Produkte an einem Stand den Besuchern präsentieren.

Seien auch Sie dabei!

Eintrittsgutscheine erhalten Sie per Mail  unter info@prentke-romich.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Messen & Tagungen

Lernen Sie uns besser kennen!

Sie wollen unsere Produkte mal anfassen und genauer betrachten? Kein Problem. Besuchen Sie uns doch einfach auf einer der vielen tollen Messen!



PRD-Idee des Monats Juli 2022

Herzlichen Glückwunsch – Prost

Tierische Geburtstagsparty

Der Elefant hat Geburtstag und alle seine Freunde sind eingeladen. Da wird gefeiert, gesungen und gelacht – und es gibt viel zu entdecken auf unserem Wimmelbild. Unsere Zielwörter kommen bei der tierischen Party immer wieder zum Einsatz – beim Betrachten und selbst feiern. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf!

Diese Materialien werden benötigt:

  • „Geburtstagsutensilien“ wie Getränke, Kuchen, Kerzen, Konfetti, Becher, Teller…
  • Verschiedene Spielzeugtiere aus Holz, Playmobil, Stofftiere, etc.

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK® Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalk DE 5×9 oder MetaTalk DE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 2 sprechende Tasten (z.B. 2 BIGmacks oder Step-by-Steps)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Drucken Sie das Geburtstags-Wimmelbild aus: Geburtstags-Wimmelbild bunt oder (schwarz/weiß)
  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Sollte Ihr Benutzer die Quasselkiste 45 nutzen, können Sie die Äußerungen „lachen“, „singen“ und „tanzen“ unter den vorgeschlagenen Ikonensequenzen abspeichern.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee Juli 2022“ aus der Online Galerie oder von unserer Homepage herunter (https://www.prentke-romich.de/didaktische-materialen-fuer-prio-geraete/).
  • Zur Benutzung des GoTalks oder QuickTalkers verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz von sprechenden Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen:

  • Drucken Sie das Geburtstagsbild aus und betrachten es gemeinsam mit dem Nutzer. Welche Tiere sind da? Wer sitzt „neben“ wem? Was steht „auf“ dem Tisch? Was sagen die Tiere wohl? Hier kann schon mal das „Herzlichen Glückwunsch“ und das „Prost“ erklingen.
  • Anschließend können Sie den Geburtstag auf dem Bild nachspielen, indem Sie sich viele Tiere zum Mitfeiern an den Tisch holen und den Tisch mit Kerzen, Geschirr und Getränken vorbereiten. Sicher gibt es in Ihrer Spielekiste einige tierische Geburtstagsgäste – vielleicht ist sogar ein Elefant dabei?
  • Beim gemeinsamen Feiern erklingt dann immer wieder ein fröhliches „Prost“ und dem Geburtstagskind wird mit „Herzlichen Glückwunsch“ gratuliert.
  • Im Rollenspiel können natürlich immer wieder die Rollen gewechselt werden – Jeder hat mal Geburtstag!
  • Die Tiere können gemeinsam spielen und zum Beispiel eine Pyramide bauen, bei der sie „auf“ oder „neben“ einem anderen Tier sind.

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Äußerungen „Herzlichen Glückwunsch und „Prost“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee Juli 2022

 

 

Geburtstags-Wimmelbild bunt oder (schwarz/weiß)

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



PRD-Idee des Monats Mai 2022

gut – toll – Mist

Alle Neune

Bei diesem Kegelspiel ist schon die Bastelei ein echter Spaß! Unsere Zielwörter und Materialien kommen dann vor allem bei dem gemeinsamen Wettspiel im Garten zum Einsatz! Wer wird Kegelmeister:in und trifft alle Neune?

Diese Materialien werden benötigt:

  • 9 Flaschen aus Plastik
  • Material zum Befüllen der Flaschen (Wasser, Linsen, Reis, Sand)
  • Ball

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK® Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalk DE 5×9 oder MetaTalk DE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • QuickTalker 12 oder QuickTalker 23
  • 1 oder 2 sprechende Tasten (z.B. BIGmack oder Step-by-Step)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Bei Nutzung des Anwendungsprogramms MetaTalk DE 5×9 speichern Sie bitte das Wort „Mist“ unter der vorgeschlagenen Sequenz ab.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee Mai 2022“ aus der Online Galerie oder hier herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks oder QuickTalkers verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz von sprechenden Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen:

Das Kegelspiel kann bereits gemeinsam vorbereitet werden, indem die Plastikflaschen befüllt werden. Hier können Äußerungen, wie „mehr“, „genug“, „Halt!“, „schwer“ und „leicht“ eingesetzt werden. Oder sollen die Flaschen noch farbig angemalt oder beklebt werden? Seien Sie kreativ! Die vorgeschlagenen Zielwörter für das gemeinsame Basteln stehen heute allerdings nicht im Fokus unserer Idee und sind nicht in unseren aktuellen Materialien enthalten. Aber nutzen Sie doch unsere beliebten Werkzeuge „Schreiben mit Ikonen“ in der NuVoice-Emulation für die MINSPEAK® Anwendungsprogramme oder „Eingaben mitschneiden“ im Chat-Editor für die LoGoFoXX-Programme. Die Emulationen findet Sie hier.

  • Das Bekleben der Kegel mit den Kommentaren „gut“, „toll“ und „cool“ ist optional möglich.
  • Nun geht es ans Kegeln und ans Kommentieren! War der Wurf „gut“, „toll“ oder „Mist“? Oder sogar „voll gut“ oder „voll toll“? War der Ball „langsam“ oder „schnell“?

Natürlich können auch die umgeworfenen Kegel gezählt werden und vielleicht kann auch „nochmal“ ein Versuch gestartet werden.

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Wörter „gut, „toll“ und „Mist“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee Mai 2022

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.