Aktuelles


Präsentation zur unserer MetaTalk-Online-Schulung jetzt online

Am 25.9.23 gaben unsere Beraterinnen Anna Kraus und Lena Fischer eine Online-Schulung zum beliebten Wortschatzprogramm MetaTalk. Konnten Sie nicht dabei sein? Wollen Sie die Informationen nochmal auf Ihren Rechner downloaden? Kein Problem, hier ist das PowerPoint Dokument für Sie als Download. Viel Spaß und viel Erfolg damit!

Haben Sie noch Fragen oder Wünsche zu diesem Thema? Dann schreiben Sie Anna Kraus oder Lena Fischer einfach eine E-Mail.

Zum Download

Minfo 02-2023

Symbolbasierte Wortschatz-App

MetaTalk für Via

MetaTalk ist eine symbolbasierte App zur Unterstützten Kommunikation. Sie ermöglicht Menschen ohne oder mit wenig bzw. schwer verständlicher Lautsprache zu kommunizieren.

Kundenumfragen: Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!

Liebe Kund:innen,

unsere Unternehmenswerte Kundenorientierung, Fachkompetenz und Kommunikation auf Augenhöhe werden bei uns aktiv gelebt. Wir würden uns freuen, wenn Sie einen Teil zu der kontinuierlichen Verbesserung und Aufrechterhaltung unserer Werte beitragen. Durch Ihre Teilnahme an unseren Umfragen helfen Sie uns dabei enorm. Bitte nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit.

Möchten Sie uns eine Rückmeldung zu einer Einweisung, Beratung, Lieferung oder ähnlichem geben, dann benutzen Sie bitte den Button „Zur Kundenumfrage“.

Haben Sie eine Rückmeldung zu einer Reparatur, verwenden Sie den Button „Zur Reparaturumfrage“.



Online Schulung: Einführung in MetaTalk – Aufbau, Technik und Didaktik

Wir zeigen am Beispiel von MetaTalk 6×11 wie das beliebte Anwendungsprogramm aufgebaut ist. Außerdem beschäftigen wir uns mit technischen Fragen zum Bearbeiten von Tasten und Seiten, und werfen einen kurzen Blick auf die Didaktik mit „Fokuswörtern“ und unserem „Zielvokabularposter“.

Sollten Sie vorab schon Wünsche und Fragen zum Thema haben, schicken Sie gerne eine Mail an a.kraus@prentke-romich.de oder l.fischer@prentke-romich.de.

Online-Schulung

Mittwoch: 19.3.25, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Anmeldung hier: Online Schulung: Einführung in MetaTalk – Aufbau, Technik und Didaktik

 

Online Schulung: Einführung in MetaTalk – Aufbau, Technik und Didaktik

Wir zeigen am Beispiel von MetaTalk 6×11 wie das beliebte Anwendungsprogramm aufgebaut ist. Außerdem beschäftigen wir uns mit technischen Fragen zum Bearbeiten von Tasten und Seiten, und werfen einen kurzen Blick auf die Didaktik mit „Fokuswörtern“ und unserem „Zielvokabularposter“.

Sollten Sie vorab schon Wünsche und Fragen zum Thema haben, schicken Sie gerne eine Mail an a.kraus@prentke-romich.de oder l.fischer@prentke-romich.de.

Online-Schulung

Mittwoch: 24.9.25, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Anmeldung hier: Einführung in MetaTalk – Aufbau, Technik und Didaktik

 

Symboltafeln als Download

Für das Altstadtfest Saarbrücken (14. – 16. Juli 2023) haben wir im Rahmen des Projektes „ZEICHEN SETZEN“ (nach einem Konzept von Katrin Bühring und Maike Freiberg – KaMa mittendrin) Symboltafeln mit deutsch-französischer Beschriftung gestaltet, die an den einzelnen Verkaufsständen aushängen werden. Sie sollen die Besucher auf die Möglichkeiten von Unterstützter Kommunikation hinweisen.

Falls Sie nach einer Anregung für eine Veranstaltung in Ihrer Nähe suchen, können Sie die Tafeln hier anschauen und downloaden:

Zum Download

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.

Minfo 02-2023

METACOM-Symbole in der NuVoice-Emulation

Sehr geehrte Kund:innen,

aufgrund von neuen vertraglichen Vorgaben werden die METACOM-Symbole leider nicht mehr länger in unserer NuVoice-Emulation angeboten werden können. Diese Änderung wird bereits mit NuVoice Version 2.30 Mitte Juli in Kraft treten. Bestehende NuVoice-Emulationen sind von der Änderung erst bei einem Update auf die neueste Version betroffen.

Info: Die METACOM-Symbole werden nur auf der Emulation für den PC entfernt. Auf den Kommunikationshilfen bleiben die METACOM-Symbole natürlich weiterhin vorhanden und werden in Zukunft auch in Version METACOM 9 zur Verfügung stehen.

Sollten Sie zu diesem Ablauf weitere Fragen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.

Viele Grüße

Ihr PRD-Team

Minfo 02-2023

Der PRD-Katalog 2024 ist da!

Unsere Katalog 2024 ist gerade erschienen. Auf 84 Seiten finden Sie alles über unseren Service, unsere Produkte, unser Team in Kassel und unsere Berater im ganzen Bundesgebiet.

Sichern Sie sich ein Exemplar per Post aus dem PRD-Büro oder online.

Minfo 02-2023

PRD Produkt-Katalog 2024

Neu!

Hier downloaden!

Sie finden auf fast 100 Seiten wie gewohnt alle unsere Angebote rund um Unterstützte Kommunikation. Neben Wortschatzprogrammen, dynamischen Talkern mit und ohne Augensteuerung, Produkte für die Kommunikationsanbahnug, Zubehör und Halterungen finden Sie Texte zur Hilfsmittelbeantragung, Diagnosen und Ansprechpartnern bei uns im Hause.



Online-Schulung: Der Einbezug der Eltern in die Unterstützte Kommunikation – über den Einsatz von Gebärden, Bildsymbolen und Talkern im Alltag der Familien

Eltern sind die zeit- und beziehungsintensivsten Kommunikationspartner der Kinder und Jugendlichen. Daher ist es essenziell, dass die Eltern lernen, die Gebärden, Bildsymbole und Talker wirksam in ihrer täglichen Kommunikation einzusetzen, und dass sie gleichzeitig den Kindern genug Gelegenheiten im Alltag bieten, die neuen Kommunikationsformen zu benutzen. Hierfür benötigen die Eltern eine systematische Anleitung.

In der Online Schulung wird das systematische Vorgehen, mit dem die Eltern in die Unterstützte Kommunikation einbezogen werden, vorgestellt.

Folgende Schulungsinhalte werden anhand von Fallbeispielen anschaulich dargestellt:

  • Systematische Anleitung der Eltern zu einer sprach- und kommunikationsfördernden Grundhaltung
  • Didaktisches Vorgehen zum Erlernen der neuen Kommunikationsformen
  • “Modeling“ im Alltag: Vorbildhafte Verwendung von Gebärden, Symbolbildern und Talkern

 

Nadine Ortiz,  Sprachheilpädagogin, M.A., zertifizierte Elterntrainerin nach dem Hanen Programm. Seit 2001 in iSPZ der Haunerschen Kinderklinik in München, Lehraufträge an verschiedenen Fortbildungsinstituten. Diagnostik und Therapie von frühen und komplexen Sprach-und Kommunikationsstörungen, Unterstützte Kommunikation, Beratung und Schulung von Eltern.



Prentke Romich Deutschland auf der IRMA in Bremen

Internationale Reha- und Mobilitätsmesse vom 01. bis 03. Juni 2023

Die IRMA ist eine Messe für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige.

Sie bietet den Menschen in Norddeutschland alles, was einem das Leben mit Einschränkung erleichtern und die Selbstständigkeit steigern kann.

Innovative Produkte und Dienstleistungen von über 130 Ausstellern aus Deutschland und der Welt warten hier auf Sie.

Besuchen Sie uns am Stand C51 für ein persönliches Gespräch. Hier ist Ihre kostenlose Eintrittskarte hinterlegt. Diese Karte können Sie digital oder ausdruckt vorzeigen und erhalten Eintritt. Wir freuen uns auf Sie!

www.irma-messe.de

Minfo 01-23



Namensänderung: Unsere PRiOs heißen nun Via Air und Via Mini

Einige von Ihnen haben es wahrscheinlich schon auf der Homepage gesehen: Unsere PRiOs (PRiO 8 und PRiO 10) heißen in den neuesten Versionen nun Via Mini und Via Air. Die Namensänderung zeigt einerseits, dass es sich bei den Vias um die neueste Generation sowohl der iPads als auch der Gehäuse handelt und andererseits vereinheitlicht sie unsere Gerätenamen international.

Falls wir von Ihnen noch Rezepte für einen PRiO 8 oder PRiO 10 erhalten, stellt dies für unsere Korrespondenz mit den Krankenkassen kein Problem dar.

 

Minfo 01-23

Dynamischer Talker

Via Mini

Der Via Mini: Unsere neue, robuste und leistungsfähige 8"-Kommunikationshilfe auf iOS-Basis. Der Via Mini bietet den vertrauten Komfort von iOS, ist aber widerstandsfähiger gegen Stürze und besser gegen Wasser und Staub geschützt als sein Vorgänger, der PRiO 8. Der eingebaute Verstärker ermöglicht hohe Wiedergabelautstärken, zudem bietet der Via Mini einen praktischen Tragegriff und Aufstellbügel. Als Basis dient das iPad Mini.

Dynamischer Talker

Via Air

Der neue Via Air verfügt über zahlreiche Verbesserungen und ist in zwei Versionen erhältlich: der Classic Line mit dünnerer Gummiumrandung und der robusteren Active Line mit dickerer Gummiumrandung. Der Via Air basiert auf einem iPad Air mit 10,9“ Display.