Aktuelles


Berater/innen gesucht!

Minfobild03

Hilfe – wir brauchen Verstärkung!

Der Erfolg unserer Arbeit führt zu großer Nachfrage nach unseren Produkten und Serviceleistungen – mehr als wir derzeit in der Lage zu leisten sind!

Wir suchen Sie!

Sie haben Erfahrung in der Unterstützten Kommunikation und gutes technisches Verständnis, sind selbständiges Arbeiten gewohnt und möchten ein aktiver Teil unseres Berater/innen-Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten die Mitarbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team, die Teilhabe an der Entwicklung innovativer UK-Produkte sowie eine leistungsgerechte, umsatzunabhängige Bezahlung.

Derzeit suchen wir Verstärkung im Nordosten (Berlin und angrenzende Bundesländer) sowie im westlichen Niedersachsen (Standort Bremen oder Oldenburg).

Minfo 02-2014

Kinderstimmen für Accent-Geräte und NovaChats

Minfobild03

Sprachsynthesen (vom Computer in gesprochene Sprache umgewandelter Text) sind in den letzten Jahren immer besser geworden. Die in unseren aktuellen Accent-Geräten vorhandenden Stimmen der Hersteller Acapela, Nuance und Ivona sind zum Teil von echten Stimmen kaum zu unterscheiden.

Stimmen für Frauen und Männer gibt es bereits seit vielen Jahren. Was bislang komplett fehlte, waren aber Kinderstimmen. Dies war umso bedauerlicher, als dass ein großer Teil unserer Talker-Benutzer Kinder sind.

Wir freuen uns daher sehr, Ihnen ab Mai auch die neuen Kinderstimmen „Jonas“ und „Lea“ von Acapela anbieten zu können (klicken Sie auf die Symbole oder die Namen, um eine Soundprobe zu hören). Die Stimmen werden mit NuVoice Version 1.12 Einzug in die Accent-Geräte erhalten. Existierende Accents können die Stimmen ebenfalls per Internet-Software-Update nachinstallieren, zur Aktivierung ist ein Freischaltcode erforderlich, der bei PRD erhältlich ist.

Bei allen Neuversorgungen ab Mai 2014 ist eine Kinderstimme im Preis des Accent enthalten. Die zweite Kinderstimme kostet ebenso wie das Update eines bereits vorhandenen Accents voraussichtlich 49 EUR .

Auch auf den NovaChats wird mit dem nächsten Software-Update die Möglichkeit bestehen, die neuen Kinderstimmen zu nutzen. Dazu muss die standardmäßig nicht enthaltene Acapela-Synthese installiert werden, wodurch die Kosten etwas höher sind als bei den Accent-Geräten, die die Acapela-Synthese bereits enthalten.

Der Aufpreis für eine Kinderstimme im NovaChat beträgt voraussichtlich 79 EUR, beide sind zum Preis von voraussichtlich 99 EUR erhältlich.

Minfo 02-2014

Immer aktuell: Talker-Emulation updaten

Minfobild03

Seit vielen Jahren gibt es für unsere Talker die sogenannte „Emulation“, ein PC-Programm, das das Erkunden und Bearbeiten des Talker-Vokabulars ermöglicht. Auch für die aktuelle Modellreihe der Accent-Geräte gibt es dieses Programm. Betreuer finden die Software „NuVoice“ auf der dem Accent beiliegenden Ressource-CD oder stets aktuell zum Download auf unserer Homepage).

Im Gegensatz zu den älteren Emulationen für SmallTalker und EcoTalker ist „NuVoice“ in der Lage, sich selbst upzudaten, d. h. sich über das Internet auf die neueste Version zu aktualisieren.

Das Internet-Update erfolgt genauso wie auf dem Gerät:

  1. Öffen Sie das Menü TOOLS.
  2. Öffnen Sie die Toolbox.
  3. Wählen Sie das Menü SYSTEM.
  4. Wählen Sie das Menü Software-Update.
  5. Wählen Sie die Option Internet-Update.

Voraussetzung für die Durchführung des Updates ist, dass der zugehörige PC über eine Internetverbindung verfügt.

Über das Internet-Update wird aber nicht nur die Emulation mit neuen Features versehen, sondern Sie kommen auch in den Genuss von neuen Vokabularen und aktualisierten Symbolsätzen. Manche Updates erfordern zwei Durchläufe, Sie werden dann nach einem Update aufgefordert, das Internet-Update erneut zu starten.

Sollte eine neue „NuVoice“-Version neue Features enthalten, so finden Sie zeitnah zum Erscheinen der neuen Software auch aktualisierte Handbücher auf unserer Homepage im Bereich „Service – Talker-Handbücher“ zum Download.

Minfo 02-2014

Neues von Willi

Minfobild03

Von Willi, seit einigen Wochen glücklicker NovaChat-Benutzer, gibt es ein neues Video, das Sie hier sehen können:

Mehr von Willi können Sie hier erfahren.

Unbedingt lesens- und sehenswert ist das Buch «Planet Willi» (ISBN: 978-3-941411-64-7), das Willis Mutter Birte Müller geschrieben und illustriert hat. Das Buch ist bei Klett Kinderbuch erschienen und kostet 13,90 €. Es war nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013 in der Kategorie Sachbuch.

Am 5. März 2014 erscheint Birte Müllers neues Buch bei Geistesleben:
«Willis Welt. Der nicht mehr ganz normale Wahnsinn» (ISBN 978-3-7725-2608-4).

Minfo 01-2014

10. Talkertreff in Halle (Saale)

Minfobild03

Am 12.10.13 fand in der Hallenser Schule am Lebensbaum das 10. Talkertreffen statt. 31 UK-Nutzer aus Sachsen-Anhalt feierten gemeinsam mit ihren Kommunikationshelfer und Familien den 10. Geburtstag des UK-Pferdes Ulli Knoscher. Schon die Eröffnung unterstützten zwei jugendliche Schüler mit ihren Talkern und steuerten darüber den PC mit der PowerPoint-Präsentation. Anschließend entstanden an 8 bunten Stationen im Laufe des Vormittags Geschenke und Accessoires für die Geburtstagsparty, so z.B. eine große Geburtstagskerze mit den Anfangsbuchstaben der Namen der Unterstützt Sprechenden. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, Popcorn und Seifenblasen zu machen sowie eine bunte Farbstation. Eine lange Geburtstagstafel mit bunten Blumen, Muffins und Mixgetränken entstand. Natürlich wurde auch gemeinsam ein Geburtstagslied gesungen & gebärdet  und zum Abschluss überraschte das Schulkollegium die Gäste im Foyer mit einem witzigen Knietanz, bevor Buffet und Tanz für alle Besucher eröffnet wurden.

Die vielen schönen Eindrücke des gelungenen Tages wurden von einem Schüler-Fototeam mit vielen schönen Bildern festgehalten. Wir danken allen fleißigen Helfern für ihr kreatives Engagement und besonders natürlich dem Team der Schule am Lebensbaum um Ilona Enders und Cordula Semt!

 

Minfo 01-2014

Am Anfang war der Maulwurf

Minfobild03

Online-Schulung rund um das interaktive Lesen

Im Oktober haben wir mit der Online-Fortbildung „Was denkt der Maulwurf?“ unsere Online-Schulungs-Serie zum Themenbereich Interaktives Lesen in der Unterstützten Kommunikation begonnen. Mit dieser Serie möchten wir – z.B. durch Termine am frühen Abend – auch Familien von Talker-Nutzern Gelegenheit geben, neue Kenntnisse und Fähigkeiten rund um UK zu erwerben. Ausgehend von der bekannten und beliebten Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ haben wir didaktische Tipps und Strategien aufbereitet, mit denen das interaktive Lesen über das eigentliche Lesen hinaus zu einem Gespräch über die Geschichte wird. Dem Talker-Benutzer werden dabei gezielt Möglichkeiten eröffnet, Wörter aus dem Zielwortschatz einzusetzen, und der Gesprächspartner erfährt, wie er seine Hilfestellungen effektiv modifizieren kann.

Motiviert durch den Spaß, den wir selbst bei der Vorbereitung und Durchführung des Maulwurf-Workshops hatten, und ermutigt von den positiven Rückmeldungen und Anregungen unserer Teilnehmer, sind wir dabei, weitere Online-Schulungen zum interaktiven Lesen zu entwickeln, die wir Ihnen im Laufe des Jahres in loser Folge präsentieren möchten. Als nächste Veranstaltung dieser Reihe planen wir für den 19. März 2014 das Thema „Offene Fragen beim interaktiven Lesen“. Als Aufhänger dient uns das Buch „Oh nein, Paul!“ von Chris Haughton.

Übrigens: Wegen der großen Nachfrage werden wir am 20. Januar 2014 die Online-Schulung „Was denkt der Maulwurf?“ erneut anbieten.

Minfo 01-2014

Immer gut informiert: die PRD-Facebook-Seite

Minfobild03

Die PRD-Facebook-Seite www.facebook.com/prd.home informiert Sie regelmäßig über neue Produkte und bietet weiterführende Informationen zu Online-Fortbildungen und anderen Veranstaltungen von PRD.

Um UK-interessierte und Freunde von PRD auf dem Laufenden zu halten, bieten wir aktuelle Links zu spannenden Websites und Youtube-Videos.

Ob mit oder ohne Facebook-Account: jede/r kann die Seite erreichen! Wir laden Sie herzlich zum Stöbern ein. Kennen Sie einen Link, der für andere interessant sein könnte? Lassen Sie es uns wissen und wir geben es weiter.

Haben Sie bereits ein Facebook-Account, klicken Sie einfach auf die „Likes“-Taste. So bleiben Sie immer informiert.

Minfo 01-2014

Minfo 2014 im neuen Format

Minfobild03

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde von PRD,

mit der Ausgabe 2014-1 ändert sich das Erscheinungsbild von Minfo erneut. Nachdem wir 2013 den Papierversand eingestellt haben und Minfo in einem rein elektronischen Format (PDF) erschien, stellen wir den Newsletter jetzt auf ein zeitgemäßeres Format um. Ab sofort erscheint Minfo im HTML-Format. Sie bekommen in der Newsletter-E-Mail alle Artikel angezeigt Zum Lesen eines Artikels klicken Sie einfach auf den Link und die zugehörige Seite öffnet sich im Browser.

Der Vorteil ist, dass so alle Artikel stets online auf unserer Webseite zur Verfügung stehen, wodurch Inhalte auch für Suchmaschinen zugänglich sind.

Minfo 01-2014

Neu: Accent 800

Minfobild03

Mit dem Accent 800 präsentieren wir Ihnen die neuste Ergänzung der Accent-Produktreihe. Mit seinem 8″-Display bietet er ein großes Display bei gleichzeitig maximaler Portabilität.

Der Accent 800 ersetzt den Accent 700, der nicht mehr hergestellt wird. Wie sein großer Bruder, der Accent 1000, besteht er aus einem leistungsfähigen Windows-8-Tablet, das in einem kompakten Gehäuse untergebracht ist. Auf der Geräterückseite befindet sich der von Accent 700 und Accent 1000 bekannte Verstärker mit den Anschlüssen für Ladegerät, USB, externe Tasten und Kopfhörer.

Der Accent 800 ist in 3 Ausführungen erhältlich:

  • Die digitale Variante verfügt über keine synthetische Sprachausgabe und wird mit dem Vokabularen Quasselkiste 45 digital und Quasselkiste 15 digital geliefert.
  • Die Seiten-Variante wird mit unseren ABC-Programmen und MetaChat (erfordert METACOM) geliefert.
  • Die Minspeak-Variante wird darüber hinaus mit allen unseren Quasselkiste– und Wortstrategie-Anwendungsprogrammen geliefert und verfügt über so leistungsfähige Funktionen wie Vokabularmanagement und Wortsuche.

Wie alle Geräte der Accent-Reihe verfügt der Accent 800 über eine lernfähige Wortvorhersage, eine IR-Umfeldsteuerung und die Möglichkeit der Computersteuerung. Letztere kann mit dem mitgelieferten Kabel oder drahtlos per Bluetooth (erfordert PRC-Bluetooth-Empfänger) erfolgen.

Auf dem Accent 800 läuft die Kommunikationssoftware NuVoice für Minspeak und Seiten bis zu 144 Felder. Eine Emulation (Editor) ermöglicht das Erkunden und Bearbeiten von Vokabular auf jedem Windows-PC.

Technische Daten

Abmessungen: 25 x 15 x 3,5 cm (BxHxT, mit Griff 25 x 19 x 3,5 cm)
Gewicht: 890 g (ohne Fingerführungsgitter)

Minfo 01-2014



Ein Leben ohne meinen Talker kann ich mir nicht mehr vorstellen

Hallo, ich heiße Nency Pfeifer und bin 20 Jahre alt. Ich wohne in einem  kleinen Ort in der Nähe von Bremen.

Ich sitze seit meiner Geburt an im Rollstuhl. Da mein Bewegungszentrum im Gehirn kaputt ist, kann ich auch nicht sprechen, deshalb benutze ich einen Sprachcomputer. Der Powertalker, der jetzt auch Accent genannt wird, habe ich vor meiner ersten Klasse bekommen. Mittlerweile habe ich den Accent 800 mit 144 Feldern. Das Gerät hat mein Leben unheimlich erleichtert. Und nicht nur mein Leben, sondern auch das Leben meiner Familie, denn bevor ich den Powertalker hatte, musste meine Familie immer  erraten, was ich in diesem Moment wollte. Manchmal hat es Stunden gedauert, bis sie herausgefunden haben, was ich wollte. Jetzt wissen Sie in 1-2 Minuten, was ich will, indem ich das jetzt aufschreibe. Damals konnte ich auch nicht niemanden etwas fragen und ebenso keine Fragen von Irgendjemandem beantworten, obwohl ich alles verstanden habe. Nur ausdrucken konnte ich mich nicht. Das alles kann ich mit Hilfe meines Sprachcomputers jetzt.

In ersten Jahren meines Lebens, war ich so zu sagen mit meinen Gedanken ganz alleine, weil ich niemandem sie erzählen konnte. Es war kein schönes Gefühl. Man wollte sich mitteilen, konnte aber nicht. Ich war gefangen in meinen eigenen Gedanken und Gefühlen. Ja!  Das hört sich jetzt vielleicht komisch an und vielleicht glauben Sie mir ja nicht und das müssen Sie auch nicht, aber es war so. Der Schlüssel aus meinem dunklen Käfig war der Powertalker. Plötzlich war ich Frei. Zum ersten Mal in meinem Leben konnte ich meine Gefühle ausdrücken oder sagen, was ich denke, oder was mir nicht passte. Ich kann jetzt meine Meinung mitteilen, kann mit den Leuten über ein Thema diskutieren. Ja, der Powertalker hat meinem Leben einen Sinn gegeben. Das Gerät ist für mich viel mehr als nur so ein komisches Gerät, das spricht. Der ersetzt meine Stimme. Der Powertalker  ist ein Teil von mir.

Ich kann aber die Leute auf eine gewisse Art auch verstehen, die ein Powertalker haben, ihn aber nicht benutzen wollen. Klar, ist das bequemer, zu erraten lassen, was man möchte, oder was man sagen will. So habe ich auch früher gedacht bzw. gesagt. Bis ich gezwungen wurde, den Powertalker zu benutzen, dann habe ich mit der Zeit selber Freude am Powertalker gefunden.

Ich weiß die Leute, die ganz normal sprechen können, haben es ziemlich leicht. Sie müssen nicht das, was sie sagen möchten, erstmal alles eintippen, um es zu sagen. Ja, das stimmt, dass man schon vieles aus den Gesichtern ablesen kann, wenn man sich schon gut kennt. Aber Gedanken kann keiner im Gesicht ablesen. Ein Leben ohne ihn kann und will ich mir nicht mehr vorstellen.

Ihre PRD-Berater deutschlandweit vor Ort

Rufen Sie uns an!

Profitieren Sie von unserem Know-how und dem bundesweiten Prentke-Romich-Beraternetzwerk. Für Sie vor Ort! Zentrale Terminvergabe unter: 0561 785 59-18

PRD - weltweit vernetzt und engagiert

In einem starken Verbund

Wir stehen national und international in engem Kontakt und intensivem Austausch mit vielen Firmen und Vereinen, die sich für Unterstützte Kommunikation einsetzen.