Aktuelles


Der PRD-Adventskalender 2021

Wir lesen Euch im Advent eine Weihnachtsgeschichte um die Kinder „Merle und Paul“ in 24 kurzen Abschnitten vor und zeigen euch an jedem Tag ein passendes Kernwort. Wartet gespannt auf Euren Einsatz, liebe Talkernutzer:innen! Am Ende unserer Clips zeigen wir Euch Vorschläge, wo das Wörtchen im Laufe des Tages noch zu finden ist. Denn eins ist doch klar: Erst durch Wiederholung lernt es sich wunderbar!

Wie bei einem „echten“ Adventskalender öffnen sich bei uns auch die „Türchen“ erst an ihrem jeweiligen Tag. Seid gespannt!

Wer schon mal kiebitzen oder vorbereiten will – Ihr findet die gesamte Adventsgeschichte zum Text-Download als PDF am Ende dieser Seite.

1. Dezember 2021

Das Kernwort heute ist LEER.

Überlegt gemeinsam, wo euch das Wort LEER heute begegnet. Ist euer Baumständer auch noch LEER? Ist das 1. Türchen von eurem Adventskalender schon LEER? Sind eure Brotdosen schon LEER oder habt ihr noch nicht gefrühstückt? Ist vielleicht das Etui LEER? Oder der Kakaobecher? Hoffentlich ist die Seife im Bad nicht LEER …

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



Online-Schulung: Einfach reden mit LoGoFoXX 60

Mit der überarbeiteten Version LoGoFoXX 60 2.0 steht ein Vokabular zur Verfügung, das basierend auf den beliebten Metacom-Symbolen ein nun noch umfangreicheres Vokabular mit einigen weiteren Funktionen bietet.

In der online-Schulung wird der Aufbau des Wortschatzprogramms vorgestellt und die mögliche Nutzung anhand alltagstypischer Aussagen besprochen. Melden Sie sich für dieses kostenfreie Seminar an und lernen Sie LoGoFoXX 60 kennen!

Referent:
Ben Musketa
Rehabilitationspädagoge M.A., Produktmanager, Medizinprodukteberater

Online-Schulung

Donnerstag: 17.10.24, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Nachholtermin)

Anmeldung hier: Einfach reden mit LoGoFoXX 60

Symbolbasiertes Wortschatzprogramm

Wortschatzprogramm LoGoFoXX 60 für Accent und NovaChat

LoGoFoXX 60 ist das beliebteste Programm der LoGoFoXX-Familie. Es handelt sich um ein seitenbasiertes Vokabular für Menschen mit einfachen bis umfassenderen Kommunikationsbedürfnissen.

Online Schulung: Einführung in MetaTalk – Aufbau, Technik und Didaktik

Wir zeigen am Beispiel von MetaTalk 6×11 wie das beliebte Anwendungsprogramm aufgebaut ist. Außerdem beschäftigen wir uns mit technischen Fragen zum Bearbeiten von Tasten und Seiten, und werfen einen kurzen Blick auf die Didaktik mit „Fokuswörtern“ und unserem „Zielvokabularposter“.

Sollten Sie vorab schon Wünsche und Fragen zum Thema haben, schicken Sie gerne eine Mail an a.kraus@prentke-romich.de oder l.fischer@prentke-romich.de.

Online-Schulung

Mittwoch: 24.9.23, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Anmeldung hier: Einführung in MetaTalk – Aufbau, Technik und Didaktik

 



PRD-Idee des Monats November 2021

wo – da – nicht

Magische Taschenlampenbilder

Gehen Sie auf Entdeckungsreise – mit unseren magischen Taschenlampenbildern.

Diese Materialien werden benötigt:

  • Klarsichthülle
  • Folienstifte
  • Schere
  • schwarzer Tonkarton
  • weißer Tonkarton

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetatalkDE 5×9 oder MetatalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 1-2 sprechende Tasten (z.B. Step-by-Step oder 2 BIGmacks)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage hier herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz sprechender Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.
  • Wählen Sie eine der Malvorlagen aus oder gestalten Sie eine eigene. Schieben Sie die A5 Malvorlage in die Klarsichthülle und schneiden Sie die Klarsichthülle bündig auf A5 ab.
  • Zeichnen Sie die Tiere oder Buchstaben mit Folienstiften nach, so dass sie auf der Klarsichthülle zu sehen sind.
  • Nehmen Sie die Malvorlage wieder heraus und schieben Sie stattdessen den schwarzen Tonkarton im A5 Format ein. Die Tiere bzw. Buchstaben werden unsichtbar.
  • Basteln Sie eine „Papp-Taschenlampe“ mit einem schwarzen Griff und einem weißen Kegel in einer Größe, dass jeweils einer der Gegenstände „beleuchtet“ werden kann.

Jetzt kann es losgehen:

  • Schauen Sie sich zusammen mit Ihrem Benutzer das magische Bild an. Zunächst ist nichts zu erkennen, aber mit Hilfe der „Papp-Taschenlampe“ können Sie Tiere oder Buchstaben sichtbar machen: Bewegen Sie die „Papp-Taschenlampe“ einfach zwischen der Klarsichthülle und der schwarzen Pappe.
  • Entscheiden Sie gemeinsam, wonach Sie zuerst suchen wollen. Modellieren Sie z.B. auf dem Talker „wo ist Katze“.
  • Führen Sie den Lichtkegel nach und nach an verschiedene Stellen und lassen Sie Ihren Benutzer kommentieren: „da nicht“ / „da nicht“ / … / „da“.
  • Suchen Sie gemeinsam auch nach den weiteren Tieren bzw. Buchstaben, regen Sie Ihren Benutzer dazu an, die Suche zu kommentieren.
  • Alles gefunden? Vielleicht haben Sie Lust, noch ein eigenes Taschenlampenbild zu gestalten und erneut auf Entdeckungsreise zu gehen?

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Wörter „wo“, „da“ und „nicht“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee November 2021

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



PRD-Idee des Monats September 2021

nochmal – fertig

Konfettikanone

PRD wird 30 Jahre! Feiern Sie mit uns und basteln eine bunte Konfettikanone zu unserem Jubiläum!

Diese Materialien werden benötigt:

  • leere Klopapierrolle
  • Schere
  • Luftballon
  • Klebeband
  • Konfetti
  • Stifte oder Tusche

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalkDE 5×9 oder MetaTalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 1-2 sprechende Tasten (z.B. Step-by-Step oder 2 BIGmacks)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee September 2021“ herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz sprechender Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen!

  • Zunächst können Sie die Konfettikanone hübsch dekorieren. Sie können die Klopapierrolle gemeinsam mit Ihrem Benutzer anmalen, mit Konfetti oder Geschenkpapier bekleben. Mit Hilfe der Wortkarten kann das gemeinsame Basteln kommentiert werden („nochmal“, „mehr rot“, „fertig“).
  • Knoten Sie den Luftballon zu und schneiden das oberste Stück des Luftballons mit der Schere gerade ab.
  • Stülpen Sie ihn mit der abgeschnittenen Seite über die Klopapierrolle. Puhh, ganz schön anstrengend, aber bald ist die Kanone „fertig“! Befestigen Sie den Luftballon am besten mit einem guten Klebeband an der Rolle.
  • Jetzt können Sie Ihre Konfettikanone mit Konfetti befüllen. Entweder stechen Sie selbst Konfetti mit Ihrem Locher aus buntem Papier aus oder Sie verwenden fertiges.
  • Gleich ist es so weit und die Konfettikanone kann mit einem „jetzt“ gestartet werden! Dafür muss nur kräftig am Knoten des Luftballons gezogen werden! Und loslassen!

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Wörter „nochmal“ und „fertig“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee September 2021

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.

Online-Schulung: Bereit für Empower? – Unsere neue Software für die Accents kennenlernen

Quasselkiste 60 in Empower

Endlich ist es soweit: Mit Empower steht der Nachfolger für NuVoice bereit. Empower ist eine moderne und intuitive Software für unsere Accent-Kommunikationshilfen.
In dieser Online-Schulung schauen wir uns grundlegende Funktionen und Einstellungen von Empower an. Zusätzlich vergleichen wir NuVoice und Empower miteinander.

Referent ist Dustin Karl

Online-Schulung

Donnerstag: 02.12.2021, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Anmeldung hier: Bereit für Empower? – Unsere neue Software für die Accents kennenlernen

 



PRD-Idee des Monats Juli 2021

toll – doof – schön

Blütenkarten

Gestalten Sie gemeinsam bunte Sommergrüße. Hierfür geht es raus in die Natur!

Diese Materialien werden benötigt:

  • stabile Papp-Postkarten
  • breites, doppelseitiges Klebeband
  • Schere

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalkDE 5×9 oder MetaTalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 2 sprechende Tasten (z.B. 2 BIGmacks oder Step-by-Steps)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee Juli 2021“ herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz sprechender Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen!

  • Bekleben Sie die Postkarten komplett mit dem doppelseitigen Klebeband.
  • Gehen Sie mit Ihrem Benutzer raus in die Natur und erzählen ihm von Ihrem Vorhaben, Blütenkarten zu gestalten!
  • Schauen Sie gemeinsam, welche Materialien sich hierfür anbieten. Lassen Sie Ihren Benutzer kommentieren, welche Blüten, Gräser, Blätter etc. er „toll“, „doof“ oder „schön“ findet.
  • Kleben Sie die gewünschten Materialien gemeinsam auf.
  • Lassen Sie Ihren Benutzer entscheiden, von welchen Materialien „mehr“ aufgeklebt werden soll und wovon Sie schon „genug“ gesammelt haben.
  • Ist die Blütenkarte fertig? Dann lassen Sie Ihren Benutzer entscheiden, ob Sie sie aufhängen oder an jemanden verschicken wollen.

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Wörter „toll“, „doof“ und „schön“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee Juli 2021

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.