Online-Schulung: Basale Aktionsgeschichten – Große Geschichten mit kleinen Hilfsmitteln mit Dr. Nicol Goudarzi

Rein in die Geschichtenwelt! Basale Aktionsgeschichten machen es möglich, Geschichten nicht nur zu erleben, sondern aktiv mitzugestalten. Das gilt für Kindergeschichten ebenso wie für komplexe Literatur für Erwachsene. Mit einfachen UK-Hilfsmitteln, Wahrnehmungsmaterialien aus Alltagsgegenständen und den klar strukturierten Aktionsgeschichten kann man nicht nur Spaß haben, sondern auch eine Menge lernen. Wie das funktionieren kann, warum die Geschichten für vielfältige Zielgruppen funktionieren und weshalb die Wiederholungsbausteine der Basalen Aktionsgeschichten sehr wichtig sind, das verrät Dr. Nicol Goudarzi in diesem Workshop. Und vielleicht entsteht am Ende des Workshops sogar das Gerüst für eine gemeinsame, neue Basale Aktionsgeschichte.

 

Dr. Nicol Goudarzi

ist Pädagogin und Autorin. Sie entwickelte das Konzept der „Basalen Aktionsgeschichten“ als Vorlese- und Mitmachgeschichten für Menschen mit komplexen Behinderungsformen und veröffentlichte mit „Maximal unsichtbar“ einen inklusiven, barrierereduzierten Jugendroman, der sich u.a. mit dem Thema Unterstützte Kommunikation beschäftigt.

Online-Schulung

Donnerstag: 26.9.24, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Anmeldung hier: Basale Aktionsgeschichten – Große Geschichten mit kleinen Hilfsmitteln